ORCHESTER.SH

Das einzigartige Projektorchester

Der Weg ist das Ziel!
Gemeinsam möchten wir mit dir von einem Oberstufen- zu einem Höchststufenblasorchester wachsen.

16a3e9a5811140769a9eb1cfad243da3

WIE IST DER WEG?

Gemeinsam wachsen...

Nicht nur durch Jahr für Jahr anspruchsvoller werdende Literatur verfolgen wir dieses Ziel.

Regelmäßig werden wir von professionellen Dozent:innen für die Register unterstützt.

Als Highlight wird jedes Jahr ein:e namenhafte:r Dirigent:in und/oder Komponist:in als Gastdozent:in für ein ganzes Wochenende eingeladen, um uns ganz besondere Sichtweisen und Inputs zu geben.

Die Dozenten der ersten 5 Jahre haben bereits alle ihre Zusage für dieses Projekt gegeben.

Niemand geringeres als

/ Mathias Wehr

/ Thomas Doss

/ Otto M. Schwarz

/ Björn Bus

/Johan De Meij

sind bereits im Boot und freuen sich darauf, mit dir zu arbeiten.

Worauf wartest du also noch?

Melde dich noch heute für diese unglaubliche Reise an!

Die wichtigsten Teilnahmebedingungen erfährst du hier.

BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN

  • September 16, 2023 - September 17, 2023
    • 1. Probenwochenende
    • Probenort: Elmshorn
      genaue Adressdaten bekommst du nach Anmeldung. Änderungen vorbehalten.

  • Oktober 7, 2023 - Oktober 8, 2023
    • 2. Probenwochenende
    • Probenort: Elmshorn
      genaue Adressdaten bekommst du nach Anmeldung. Änderungen vorbehalten.

  • November 11, 2023 - November 12, 2023
    • finales Probenwochenende
    • Probenort: Elmshorn
      genaue Adressdaten bekommst du nach Anmeldung. Änderungen vorbehalten.

  • November 25, 2023 - November 25, 2023
    • Jahreskonzert
    • Probenort: Elmshorn
      genaue Adressdaten bekommst du nach Anmeldung. Änderungen vorbehalten.

REPERTOIREAUSZUG 2023

Throne

THRONE OF THE NORTH

Am Ende des 9. Jahrhunderts hatten die Wikinger alle fünf englischen Königreiche
besiegt. Das ganze Land ist in den Händen der Eindringlinge - bis auf ein kleines Sumpfgebiet. Hier
versteckte sich König Alfred von Wessex mit ein paar treuen Anhängern. Uhtred, ein Krieger in
Alfreds Armee, kennt die Stärke der Wikinger. Nichtsdestotrotz will Alfred einen letzten,
entscheidenden Kampf führen. Der fromme König setzt auf Gottes Hilfe, aber Uhtred mehr auf sein
Kampfschwert. Doch in einer Sache sind sich die zwei ungleichen Verbündeten vollkommen einig:
Wenn der letzte «Thron des Nordens» fällt, wäre diese Niederlage der Untergang von England.
Throne of the North gewann den 1. Kompositionswettbewerb der Philharmonic Society von
Mantzaros 2017, in Korfu (Griechenland) und den
Orchester-Award

80_Days

IN 80 TAGEN UM DIE WELT

In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne hat schon fast jeder einmal.... gelesen oder im Fernsehen gesehen. Aber nicht gehört! Otto M. Schwarz setzte die turbulente Geschichte in ein spannendes Blasorchesterwerk um. In seinem typischen filmmusikähnlichen Stil komponiert, entstehen von ganz alleine Bilder vor dem inneren Auge der Musiker und Zuhörer. Kino für die Ohren!

pirates

AT WORLD‘S END

Der Soundtrack des Films Pirates of the Caribbean (Mai 2007). At World's End, wurde vom Meister der Filmmusik Hans Zimmer komponiert. Erik Rozendom schrieb dieses schöne und gut klingende Arrangement von dieser inzwischen äusserst bekannten Musik. Mit diesem Arrangement werden wir die vokalen Fähigkeiten unserer Musiker prüfen.

Inhalt:
Hoist the Colours - Up is Down - I See Dead People in Boats - One Day - Drink up me Hearties - Drink up me Hearties

illumination

ILLUMINATION

Illumination ist ein energisches und fröhliches Stück, das auf einem Niveau von etwa 3+ geschrieben wurde. Die Instrumentierung ist vollständig, aber bestimmte Teile, wie Oboe, Fagott und Horn, sind nicht beleuchtet. Ich habe die Stimmen so abgestuft, dass die ersten Teile anspruchsvoller und die zweiten und dritten nacheinander leichter sind. Erleuchtung - Licht aufgehen - Bewusstwerden: Das Aufführen von Musik bietet die Möglichkeit des unmittelbaren Erwachens, und dieses Stück hat sowohl eine hohe Gutmütigkeit als auch eine scharfe Aufwachqualität.

hindenburg

HINDENBURG

Der Zeppelin „Hindenburg', benannt nach dem deutschen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, war eines der größten jemals gebauten Luftfahrzeuge. Die Jungfernfahrt des Luftschiffes war im März 1936, am 6. Mai 1937 wurde es bei der Landung in Lakehurst, New Jersey (USA) zerstört, als sich die Wasserstofffüllung entzündete. 36 Menschen, darunter ein Mitglied der Landemannschaft, kamen dabei ums Leben. Bis heute gibt es verschieden Theorien wie es zu diesem Unglück gekommen ist….

terramystica

TERRA MYSTICA

Terra Mystica ist ein Konzertstück, das die Schönheit des Hausruckviertels in Oberösterreich beschreibt. Die drei Abschnitte (Pastorale, Cathedral und Homeland) stellen jeweils verschiedene Aspekte in einem sehr unterschiedlichen musikalischen Charakter dar.

KONTAKTFORMULAR